Hintergrund:
Vielerorts, auch in Bernkasteler Schulen steht für bestimmte Klassenstufen im Erdkundeunterricht das Thema "Stadt- und Regionalentwicklung" auf dem Lehrplan. In unterschiedlichen Projekten erforschen die Schüler und Schülerinnen meist zum ersten Mal und ganz unbefangen räumliche Handlungsansätze in der Stadt Bernkastel-Kues mit hohem Praxisbezug.
Bisherige Entwicklung:
Seit 2016 wurden mehrere Projekte in Zusammenarbeit mit dem Nikolaus von Kues-Gymnasium durchgeführt
2016 - Nachnutzungskonzept Alte Turnhalle Bernkastel |
2017 - Konzepterstellung Forumsplatz + Platz am Bärenbrunnen |
2019 - Umgestaltung alter Bolzplatz Friedrichstraße + Neugestaltung Spielplatz Moselvorgelände Kues |
2020 - Dreck-Weg-Tag |
2022 - Entwicklung Nachnutzungskonzept Klösterchen Mandatstraße |
2023 - Dreck-Weg-Tage |